Anjes Tjarks

deutscher Politiker (Hamburg); Senator für Verkehr und Mobilitätswende ab Juni 2020; Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft ab 2011, dort Fraktionsvorsitzender 2015-2020 sowie Parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen-Fraktion 2013-2015; BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

* 12. März 1981 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 36/2020

vom 1. September 2020 (se)

Herkunft

Anjes Tjarks wurde am 12. März 1981 in Hamburg-Barmbek geboren und wuchs im Hamburger Stadtteil Jenfeld auf. Geprägt wurde er durch ein politisches Elternhaus (Vater Politiklehrer, Mutter Gewerkschafterin) und frühe Auseinandersetzungen mit Themen des Umweltschutzes und Ressourcenverbrauchs.

Ausbildung

Nach dem Abitur, das T. 2000 am Gymnasium Marienthal in Hamburg ablegte, und dem Zivildienst studierte er bis 2006 Englisch und Politik auf Lehramt in Hamburg und im südafrikanischen Stellenbosch. 2011-2012 absolvierte er ein Referendariat für den Schuldienst an der Klosterschule in St. Georg. Zugleich promovierte er, unterstützt von der Heinrich-Böll-Stiftung, in Politikwissenschaft und Kognitiver Linguistik 2011 mit einer Dissertation zum Thema "Familienbilder gleich Weltbilder". Grundannahme seiner Arbeit ist die Übertragbarkeit von Begriffen des Familienlebens auf Staat und Nation.

Wirken

Politisches Engagement bei den GRÜNEN (GAL)

Politisches Engagement bei den GRÜNEN (GAL)T., seit 1998 Mitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (in Hamburg ehemals Grün-Alternative Liste/GAL), war 2004-2008 Referent der Hamburger Grünen-Bürgerschaftsfraktion ...